Skip to main content Skip to page footer

Die archetypischen Seelenlandschaften der Erde, die Stadt und die Landschaft unseres Herzens im Yoga vereint

In Präsenz

Inspiriert durch die Bücher von Mary Reynolds Thompson biete ich im Rahmen von Yoga mit der Erde ein Präsenz-Seminar an. Thompson schreibt u.a. über vier archetypische Landschaften und sagt, dass die Wüsten, Wälder, Berge, Meere und Flüsse unserer Erde Seelenlandschaften in uns Menschen sind. In diesen Landschaften verschmelzen sich diese äußeren Landschaften mit unseren inneren. Es sind Orte, wo unser Selbst und die Erde aufeinandertreffen. Diese Landschaften sind unsere Urahnen. Sie kommen wie wir aus der Erde hervor. Deshalb sind sie tief in unserem kollektiven Unbewussten verankert.
Als Seelenlandschaften helfen sie uns, den Bezug zwischen unserem inneren Wesen und der äußeren Natur zu erfahren und dieses auf unserem Weg der Selbsterkenntnis und des inneren Wachstums auf einer sich ständig weiter entwickelnde Erde auszudrücken und zu gestalten. 
Im ersten Seminarteil erkunden wir in der jeweiligen Hatha-Yoga-Praxis die einer jeden Seelenlandschaft innewohnende Qualität. Ein Motto für den ‚Wüstenyoga‘ ist die Frage: „Was brauche ich wirklich?“. Im Wald geht es darum, ohne äußere Wegweiser unserem eigenen Weg zu folgen. Flüsse fließen auf der Erde in ihre ihnen vorgegebene Richtung. Wie sieht es mit unserem konstanten Lebensfluss aus? Das Erklimmen der Berge kann uns u.a. einen Wechsel von Perspektiven schenken.
Diese vier archetypischen Seelenlandschaften mit ihren Botschaften für unser Leben bereiten den zweiten Seminarteil vor. In ihm geht es mir um den Lebensraum Stadt. 
In der Ökologie gibt es den Begriff Ökoton. Ein Ökoton ist ein räumlicher Übergangsbereich zwischen zwei verschiedenen Ökosystemen. Wo zwei Biotope miteinander verschmelzen, gedeiht üppiges und einzigartiges Leben. Diesen Fakt stelle ich mir manchmal als Idee für den Lebensraum Stadt mit all ihren Menschen vor. Dieser Idee möchte ich mit euch zusammen nachgehen. Wie können wir das tief in uns gespeicherte Wissen um die archetypischen Naturlandschaften mit einem Leben in der Stadt verbinden? Wie können wir es mit den Errungenschaften, Qualitäten und dem Potential unserer heutigen Zeit kombinieren?
Eine Hatha-Yoga-Praxis, die sich der Landschaft unseres psychisch-spirituellen Herzens widmet, möchte das erkunden. Anschließend gibt es einen Raum für gemeinsamen Austausch. Welche Anregungen, Erfahrungen, Ideen und Impulse möchten um das Gewebe Stadt herum geteilt werden?

Zeiten:
Samstag, 6. September, 10:00 – 18:00 Uhr, inkl. Pausen
Sonntag, 7. September, 10:00 – 17:00 Uhr, inkl. Pausen

Ort:
Hamburg – Eilbek
Bitte ein Yogamatte, bei Bedarf Kissen und Decke, mitbringen.

Teilnahmegebühr, wahlweise: 195 € / 210 €
Bei einer Nichtteilnahme nach bereits geleisteter Anmeldung fällt eine Stornogebühr von 95 € an. Eine Teilnahmebescheinigung wird ausgehändigt.


Anmeldung:
Anmeldung bis zum 1. September unter kontakt@fiona-regling.de
Bitte um Kontaktaufnahme bei einer späteren Anmeldung

Infos: Fiona Regling, kontakt@fiona-regling.de, oder 040 - 84 60 22 38 / 0178 – 29 76 721